Zoos in Polen – Wie viele gibt es? Welcher ist der größte, welcher der älteste, und wo ist der schönste Zoo in Polen? Die Beantwortung dieser Fragen ist nicht einfach. Hier ist unser subjektives Ranking der zoologischen Gärten in Polen.

Polnische Zoos erfüllen wichtige Bildungs- und Forschungsaufgaben, indem sie sich für den Schutz wilder Tierarten und die Durchführung von Studien engagieren. Jeder Zoo bietet einzigartige Attraktionen, die sie zu faszinierenden Ausflugszielen für Familien oder Schulklassen machen.

Wie viele Zoos gibt es in Polen?

In Polen gibt es 26 offizielle zoologische Gärten. Natürlich gibt es auch viele private, kleinere Zoos und Reservate. Heute konzentrieren wir uns jedoch nur auf die großen, öffentlichen Einrichtungen, die dem Weltverband der Zoos und Aquarien (WAZA) angehören. Dazu gehören Zoos in Chorzów, Gdańsk, Krakau, Łódź, Opole, Płock, Posen, Toruń, Warschau, Breslau und Zamość.

Welcher ist der größte Zoo in Polen? – Der Danziger Zoo

Der größte Zoo in Polen ist der Danziger Zoo in Oliwa. Er erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 123 Hektar. Offiziell am 1. Mai 1954 eröffnet, reichen seine Wurzeln bis ins Jahr 1927 zurück, als es in Oliwa ein Wildgehege gab.

Ende 2019 lebten im Zoo 868 Tiere, die 220 Arten repräsentierten, darunter 74 Säugetierarten, 57 Vogelarten, 29 Reptilienarten und 4 Amphibienarten. Der Danziger Zoo ist weltweit bekannt für die Zucht großer Kondore und beherbergt Polens einzige Kollektionen von Anoa und Javaneraffen. Weitere seltene Arten sind Säbelantilopen, Zwergflusspferde, Bongos, Geparden, Balistare, Eselsstare, Mandrills, Orang-Utans, Schimpansen, Alfred-Hirsche, Nashornvögel, Mishmi-Takine und Amurtiger.

Dieser Zoo mit seiner reichen Geschichte und dynamischen Entwicklung zieht viele Besucher an. Der Danziger Zoo bietet eine vielfältige Sammlung von Tieren und zahlreiche Artenschutzprogramme, was ihn zu einem ausgezeichneten Ort für Familienausflüge und Naturbildung macht. Im Zoo können auch spezielle Wagen gemietet werden, die das Fortbewegen mit kleinen Kindern erleichtern.

Wenn Sie einen Besuch in der Dreistadt planen und den Zoo sowie andere Attraktionen besuchen möchten, buchen Sie ein Zimmer im HOLA Gdynia. Diese Unterkunft, die sich in der Nähe des Strandes und des Bahnhofs befindet, bietet bequeme Erkundungsmöglichkeiten. HOLA Gdynia ist auch ideal für die Unterbringung großer Schulgruppen und bietet komfortable Zimmer.

Wo ist der älteste Zoo in Polen? – Der Breslauer Zoo

Der älteste Zoo in Polen ist der Breslauer Zoo, der sich in der Wróblewskiego-Straße 1–5 befindet und am 10. Juli 1865 eröffnet wurde. Der Zoo erstreckt sich über eine Fläche von 33 Hektar. Der zweitälteste Zoo ist der Posener Zoo, der 1874 gegründet und 1875 offiziell registriert wurde.

Ende 2015 lebten im Breslauer Zoo über 10.500 Tiere, die 1.132 Arten repräsentierten, was ihn zum drittgrößten Zoo der Welt in Bezug auf die Artenvielfalt macht. Der Breslauer Zoo ist auch der fünftmeistbesuchte Zoo in Europa, mit einem Rekord von 28.300 Besuchern an einem Tag.

Im Zoo gibt es nicht nur viele interessante Tierarten, sondern auch historische Gebäude wie den Bärenturm von 1863, das Elefantenhaus von 1888 und ein japanisches Holztor von 1912.

Der Breslauer Zoo ist bekannt für viele Zuchterfolge. Zwergflusspferde wurden hier mehrfach geboren. 2018 wurde hier das erste in Gefangenschaft geborene Bärenkuskus weltweit geboren. Der Zoo züchtet auch Balistare, die in der Natur als ausgestorben gelten.

Der Breslauer Zoo hat ein neues Gesicht durch das Afrykarium bekommen – ein Komplex, der afrikanische Tiere, einschließlich eines Ozeanariums, präsentiert. Dies hat den Zoo noch attraktiver gemacht.

Der schönste und beste Zoo in Polen – Orientarium ZOO Łódź

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welcher Zoo der schönste oder beste ist. Sicherlich beeindrucken sowohl der Zoo in Danzig als auch der in Breslau die Besucher. Erwähnenswert ist jedoch auch der Miejski Ogród Zoologiczny in Łódź, der sich durch moderne Gehege und sogar ein verglastes Elefantenbecken auszeichnet!

Der Miejski Ogród Zoologiczny in Łódź befindet sich in der Konstantynowska-Straße 8/10 und wurde 1938 gegründet. Er erstreckt sich über eine Fläche von 16,64 Hektar. Der Zoo wurde auf dem Gelände des ehemaligen Łódź-Waldes gegründet. Der erste Bewohner war ein Hirsch namens Boruta, der im Stadtzentrum gefangen wurde.

Im Jahr 2022 beherbergte der Zoo 3.350 Tiere aus 554 Arten. Es ist der einzige Ort in Polen, an dem man Amazonas-Manatis, Sumatra-Orang-Utans, Gavial-Krokodile und Waldhunde sehen kann. 1996 war es der erste Zoo in Polen, der Asiatische Löwen einführte.

Die Hauptattraktion des Zoos ist das Orientarium, das 2022 eröffnet wurde. Es ist der modernste Zuchtkomplex Europas, der der Fauna Südostasiens gewidmet ist. Das Orientarium umfasst unter anderem: ein Elefantenhaus mit einem großen Gehege und einem Becken; ein Aquarium mit 7 Becken und einem 26 Meter langen Unterwassertunnel; die Sunda-Inseln – mit Gavial-Krokodilen, Sumatra-Orang-Utans, Malaienbären und Binturongs. Der Miejski Ogród Zoologiczny in Łódź ist eine dynamisch wachsende Einrichtung, die Besucher durch ihre vielfältige Tiersammlung und modernen Zuchtanlagen anzieht. Bei einem Wochenendbesuch sollte man sich auf lange Warteschlangen einstellen.

Zoo Opole – Ein Zoo, der Sie überraschen wird

Der Ogród Zoologiczny in Opole, der sich auf der Bolko-Insel befindet, erstreckt sich über eine Fläche von über 30 Hektar. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1912 zurück, als auf der Insel ein Park angelegt und ein Teil des Geländes eingezäunt wurde, um ein privates Wildgehege zu schaffen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Zoo zerstört, aber 1952 wurde das Komitee zur Wiederherstellung des Tierparks gegründet, das zur Wiedereröffnung des Zoos im Juli 1953 führte. Das Jahrhunderthochwasser von 1997 zerstörte den Zoo, aber seit 1998 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen. Heute sind die meisten Gebäude im Zoo im 21. Jahrhundert gebaut worden, was den Zoo in Opole zu einem der modernsten in Polen macht.

Im Zoo leben über 1.000 Tiere, die 227 Arten repräsentieren, darunter 89 Vogelarten, 73 Säugetierarten, 43 Wirbellosenarten sowie jeweils 11 Reptilien- und Amphibienarten. Zu den bekanntesten Bewohnern gehören Flachlandgorillas und Kalifornische Seelöwen.

Zusammenfassung – Die größten, ältesten und besten Zoos in Polen

Polnische Zoos sind nicht nur Orte, an denen man exotische Tiere sehen kann; sie sind auch wichtige Bildungs- und Forschungszentren, die sich für den Naturschutz und die Erforschung gefährdeter Arten engagieren. Jeder Zoo bietet einzigartige Attraktionen und Erfahrungen, die jährlich Tausende von Besuchern anziehen. Vom größten Danziger Zoo über den historischen Breslauer Zoo bis hin zum modernen Orientarium in Łódź hat jeder dieser Orte etwas Besonderes zu bieten. Egal, welchen Zoo Sie wählen, jeder von ihnen bietet unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Lektionen über die Natur.