Suchst du nach einer Idee für einen kurzen Ausflug an die polnische Ostsee? Möchtest du Strandspaziergänge mit Kultur und Kunst verbinden? Die Dreistadt ist das perfekte Ziel. Entdecke die Attraktionen und die besten Hotels in der Dreistadt.

Die Dreistadt kann dich jedes Mal überraschen, egal wie oft du schon hier warst. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Komm für einen längeren Aufenthalt. Vielleicht wählst du eine Unterkunft, oder vielleicht die besten Hotels in der Dreistadt?

Dreistadt voller Attraktionen

Danzig ist eine Stadt voller historischer Denkmäler, die Geschichts- und Architekturliebhaber anziehen. Beim Spaziergang entlang der Königsstraße kann man schöne Bürgerhäuser, den Neptunbrunnen und das Hauptstädtische Rathaus bewundern. Es lohnt sich auch, das Europäische Solidarność-Zentrum, das an die Solidarność-Bewegung erinnert, und das beeindruckende Museum des Zweiten Weltkriegs zu besuchen.

Sopot beeindruckt mit der längsten Holzpier Europas, die 511,5 Meter lang ist. Der Hauptpunkt der Stadt ist die Bohaterów Monte Cassino Straße, bekannt als Monciak, voller Restaurants, Cafés und Geschäfte. Auch das Krummes Häuschen, das mit seinem ungewöhnlichen Aussehen Touristen anzieht, sollte man nicht verpassen.

Gdynia, die modernste der Städte in der Dreistadt, ist bekannt für seinen Hafen und maritime Attraktionen. Der Kościuszko-Platz ist der zentrale Ort, von dem aus man das Gdyńskie Aquarium, den Zerstörer ORP Błyskawica und das Segelschiff „Dar Pomorza“ besichtigen kann. Naturliebhaber finden die Klippe Orłowo mit einem schönen Blick auf die Danziger Bucht ideal.

Es ist schwer, all diese Attraktionen an einem Wochenende zu sehen, daher lohnt es sich, länger in die Dreistadt zu kommen und eine Unterkunft zu buchen, um die Reize dieses einzigartigen Ortes in vollen Zügen zu genießen.

Dreistadt – wo man essen kann

In Danzig solltest du „Pobite Gary“ in der Mariana-Hemara-Straße 1 besuchen. Dieser Ort serviert großzügige Portionen in einer entspannten Atmosphäre und ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt, wegen der erschwinglichen Preise und der großen Menge an Essen. Ein weiteres bemerkenswertes Restaurant ist „Serio“ in der Bitwy-Oliwskiej-Straße 34, das neapolitanische Pizza aus einem echten Ofen anbietet.

In Sopot solltest du unbedingt das „Bar Przystań“ in der Wojska-Polskiego-Allee 11 besuchen, das größte Gastronomieobjekt entlang der Ostseeküste, bekannt für hervorragende Fischgerichte, darunter Lachs-Tatar und Fischsuppe. Ein weiteres interessantes Lokal ist „Fedde Bistro“ in der F. Mamuszki Allee 14, das sowohl vegetarische Optionen als auch eine reiche Auswahl an Fleischgerichten anbietet.

Auch Gdynia hat viel zu bieten. Das Restaurant „Tłusta Kaczka“ in der Świętojańska-Straße 69B ist ideal für ein Familienessen und serviert klassische polnische Gerichte. Außerdem lohnt sich ein Besuch in der Pierogarnia „Mandu“. Hier kannst du Pierogi nach traditionellen Rezepten sowie viele moderne Variationen probieren. Das Menü umfasst süße, herzhafte, Fleisch-, vegetarische und vegane Pierogi. Beliebte Optionen sind unter anderem russische Pierogi, Fleischpierogi, Sauerkraut- und Pilz-Pierogi sowie ungewöhnlichere wie Kürbis- und Ziegenkäsepierogi oder geräucherter Lachs und Spinatpierogi. Das Restaurant befindet sich in der Starowiejska-Straße 1, derselben Adresse wie Hola Gdynia.

Die besten Hotels in der Dreistadt

Die Dreistadt bietet eine breite Palette an Unterkünften, die jährlich Millionen von Touristen anziehen. Allein 2023 besuchten Danzig 4,1 Millionen Menschen, was die immense Beliebtheit dieser Region zeigt. Hier findest du verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Luxushotels bis hin zu gemütlichen Hostels und Zimmern, die komfortable Bedingungen für jedes Budget bieten.

Es ist erwähnenswert, die historischen Einrichtungen, die einst Touristen in der Dreistadt beherbergten. Eines der bekanntesten war das Orbis Gdynia Hotel, das jahrelang große Beliebtheit genoss. In Danzig betrieb das Hotel Heweliusz in der Heweliusza-Straße, bekannt für sein Prestige in den 1970er Jahren. Es war ein Aufenthaltsort für zahlreiche Touristen und Delegationen, aber nach Jahren des Betriebs wurde es abgerissen, um Platz für einen modernen Hotelkomplex zu machen.

Eine weitere wichtige Einrichtung war das PTTK-Touristenhaus, auch bekannt als „Schloss“. Es war eine beliebte Wahl in der kommunistischen Ära und bot günstige Unterkünfte für junge Reisende und Touristengruppen. Leider wurde auch diese Einrichtung geschlossen und abgerissen, wobei neue Investitionen ihren Platz einnahmen.

Diese historischen Hotels waren nicht nur Unterkünfte, sondern auch Zeugen vieler wichtiger Ereignisse und Veränderungen in der Dreistadt. Obwohl sie nicht mehr existieren, bleiben ihre Erinnerungen in der Geschichte der Region lebendig und erinnern an vergangene Zeiten und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Tourismus in der Dreistadt.

Dreistadt-Unterkünfte mit Frühstück

In einem ebenso historischen Ort, einst dem Central Hotel in der Starowiejska-Straße 1, steht heute das Hola Gdynia. Das Hotel befindet sich in einem renovierten, historischen Gebäude, das historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten verbindet.

Das Unterkunftsangebot im Hola Gdynia umfasst gemütliche Zimmer, ausgestattet mit komfortablen Betten, Fernsehern, privaten Badezimmern mit Haartrocknern und Pflegeprodukten. Gäste haben Zugang zu einer Gemeinschaftsküche, in der sie jederzeit Mahlzeiten zubereiten können, sowie zu einem Relax-Raum mit Sofas, Brettspielen und Spielkonsolen. Das Frühstück wird in Buffetform oder direkt am Tisch serviert und bietet eine breite Auswahl an frischem Brot, Obst, Gemüse, warmen Gerichten und aromatischem Kaffee aus der Espressomaschine, die den ganzen Tag über zur Verfügung steht.

Hola Gdynia ist nur 900 Meter vom Stadtstrand und 700 Meter vom Bahnhof entfernt, was es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Erkundung von Gdynia macht. In der Nähe des Hotels befinden sich zahlreiche Attraktionen wie der Kościuszko-Platz, das Danuta Baduszkowa Musiktheater und das Auswanderungsmuseum in Gdynia. Die zentrale Lage des Hotels ermöglicht einfachen Zugang zu Cafés, Restaurants, Geschäften und dem Strand.

Das Hotel zeichnet sich durch eine freundliche Atmosphäre und professionelles Personal aus, das auf jedes Detail achtet, damit sich die Gäste wie zu Hause fühlen.

Zusammenfassung

Die Dreistadt ist der perfekte Ort für einen kurzen Ausflug an die polnische Ostsee. Danzig beeindruckt mit historischen Denkmälern, Sopot lockt mit der längsten Holzpier Europas und Gdynia bietet moderne Attraktionen. Die Dreistadt ist auch ein Paradies für Feinschmecker, mit zahlreichen Restaurants, die sowohl traditionelle polnische Gerichte als auch moderne Variationen servieren. Die Dreistadt ist ein Ort voller vielfältiger Attraktionen und ausgezeichneter Erholungsorte, die jeden Besucher zufriedenstellen werden, unabhängig von seinen Interessen.